Sollte das Armband nach jahrelangem Tragen verschlissen sein, können Sie es mit diesem Original-Ersatz-Armband ersetzen.
Widerstandsfähiges Material aus Nylon -wie Sie es vielleicht von Schlüsselbändern aus dem Schwimmbad kennen.
Nickelfreier Verschluss.
Lieferumfang:
ELDAT Ersatzarmband für RT26 (ohne Sender)
Da das Funksignal bei den ELDAT-Sendern immer nur sehr kurz gesendet wird, wird die eingebaute Batterie sehr lange halten. Das die Batterie ausgetauscht werden sollte erkennen Sie daran, dass die kleine rote LED während des Drückens auf den Notruf-Knopf nicht dauerhaft leuchtet, sondern blinkt.
Dann gibt es folgende Alternativen: Sie gehen in einen Laden, der Ihnen auch eine Batterie in Ihrer Uhr wechseln könnte und lassen die Batterie dort wechseln. Das kostet 10 bis12 EUR, je nach Region vielleicht auch mehr. Da der Laden keinen neuen Dichtring auf Lager haben wird (ist Bestandteil des Batterie-Wechselsets), wird er den alten Dichtring wieder einsetzen. War der alte Dichtring bereits etwas angegriffen, besteht das Risiko, dass der nach dem Batteriewechsel Wasser beim Waschen oder Duschen in den Sender eindringen kann.
Oder Sie kaufen sich dieses Batterie-Wechselset und wechseln die Batterie selbst. Das Batterie-Wechselset enthält einen speziellen Schlüssel, mit dem Sie den Gehäusedeckel des Senders leicht öffnen können. Sie wechseln die Batterie nach Anleitung und den Dichtring. Das ist kein Hexenwerk und kostengünstiger.
Lieferumfang:
Schlüssel zum Öffnen des Gehäusedeckels
Dichtring
Lithiumbatterie CR 2032, 3 Volt
Bedienungsanleitungen für Sender und Empfänger
Der Eldat Easywave Funk-Armbandsender wurde speziell an die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen angepasst. Da der Sender wie eine Uhr getragen wird, ist er für den Kranken/Senioren immer griffbereit. Mit einem Knopfdruck auf die rote Taste wird ein Funksignal ausgelöst, das am entsprechenden Steckdosen-Empfänger den akustischen und optischen (LED-Blitzlicht) Pflegeruf erzeugt. Dazu benötigen Sie zusätzlich den passenden Empfänger (mit oder ohne Quittierungsfunktion), den Sie ebenfalls bei uns erwerben können. Wir empfehlen Ihnen, Sender und Empfänger nicht einzeln, sondern im kompletten Set (Beschreibung siehe im Shop unter Pflegeruf-Set) zu kaufen.
Lieferumfang:
Funk-Armbandsender inkl. Batterie
Armband mit nickelfreiem Verschluss
Bedienungsanleitung
Als Alternative oder zusätzlich zum Funk- Armband- oder Halsbandsender des Pflegeruf-Sets. Dieser Pflegeruf-Set Sensortaster ist ein sogenannter Näherungsschalter und funktioniert auch ohne Druck. Sie müssen ihn lediglich leicht berühren, um zu interagieren. Der Taster ist für die Aufputz-Montage im Innenbereich trockener Gebäude geeignet und sehr einfach zu montieren.
Dieser Funk-Sensortaster kann auf herkömmlichen Schalterdosen befestigt oder direkt auf eine Wand geklebt oder geschraubt werden. Neben dem Bett befestigt ermöglicht dieser Funk-Sensortaster bettlägerigen Personen und Personen mit motorischen Schwierigkeiten ganz einfach die Angehörigen im Haus zu rufen. Alleine durch Annäherung oder kurzes Berühren der Sensorfläche wird ein Funksignal ausgesendet.
Üblicherweise wird dieser Sensortaster in Kombination mit unserem Pflegeruf-Set Empfängern eingesetzt. Unsere Pflegeruf-Set Empfänger können mit mehreren Sendern betrieben werden. somit können Sie den Funk-Sensortaster als zusätzlichen Sender zu einem vorhandenen Pflegeruf-Set nutzen, auch wenn Sie bereits einen mobilen Funkarmband- oder Halsbandsender nutzen. Sollte das der Fall sein, so können wir Ihnen über unsere Telefon-Hotline helfen, Ihren vorhandenen Pflegeruf-Set Empfänger auf diesen zusätzlichen Funk-Sensortaster zu programmieren. Falls Sie diesen Taster im Set mit Empfänger kaufen, sind diese bereits vorprogrammiert.
Lieferumfang:
Funk-Sensortaster
Batterien
Befestigungsset
Bedienungsanleitung
Der Eldat Easywave Funk-Halsbandsender wurde speziell an die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen angepasst. Da der Sender wie eine Halskette getragen wird, ist er für den Kranken/Senioren immer griffbereit. Mit einem Knopfdruck auf die rote Taste wird ein Funksignal ausgelöst, das am entsprechenden Steckdosen-Empfänger den akustischen und optischen (LED-Blitzlicht) Pflegeruf erzeugt. Dazu benötigen Sie zusätzlich den passenden Empfänger (mit oder ohne Quittierungsfunktion), den Sie ebenfalls bei uns erwerben können. Wir empfehlen Ihnen, Sender und Empfänger nicht einzeln, sondern im kompletten Set (Beschreibung siehe im Shop unter Pflegeruf-Set) zu kaufen.
Lieferumfang:
Funk-Halsbandsender inkl. Batterie
Halsband mit nickelfreiem Verschluss und Sollbruchstelle
Bedienungsanleitung
Dieser Handsender dient zum Abstellen des Pflegeruf-Set-Empfängers (mit Quittierungsfunktion) aus der Entfernung. Mit diesem kleinen Handsender können Sie den Empfänger des Pflegeruf-Sets (nur den mit Quittierungsfunktion) bequem aus der Entfernung abstellen – ein Knopfdruck genügt. Voraussetzung ist, dass der Empfänger auf diesen Handsender programmiert ist. Sollten Sie den Sender mit dem Set zusammen bestellen, wird die Programmierung durch uns vorgenommen. Ist ein Batteriewechsel nötig, wird dies gut sichtbar durch eine LED signalisiert.
Lieferumfang:
Handsender RT21
Batterie
Bedienungsanleitung
Steckdosen-Repeater zur Vergrößerung der Reichweite oder als Nachrüstung zum Pflegeruf-Set. Falls Sie größere Reichweiten benötigen: Der Repeater vergrößert die Reichweite der ELDAT-Funksender meist um das Doppelte. Bei schwierigen Funkbedingungen (starke Stahlbeton-Decken im Haus) manchmal erforderlich, um einen sicheren Empfang zu garantieren. Als Nachrüstung zum ELDAT-Pflegerufset (Tipp: erst das Pflegeruf-Set ohne Repeater ausprobieren).
Mit diesem einfachen Gerät können Sie die Reichweite des Pflegeruf-Funksenders in den meisten Fällen nahezu verdoppeln. Ein Repeater ist in der digitalen Kommunikationstechnik ein Signalverstärker. Die Signale von Funk-Armband oder Funk-Halsbandsender reichen in der Regel sichere 30 Meter und bei guten baulichen Bedingungen sogar bis zu 100 Meter Entfernung.
Dieser Steckdosen-Repeater wird einfach in eine Steckdose, möglichst auf halber Strecke zum Empfänger, gesteckt. Wenn Sie größere Reichweiten brauchen oder wissen, dass die Funkbedingungen im Haus schwierig sind ist der Steckdosen-Repeater eine einfache Lösung. Den Repeater könnten Sie auch nachbestellen, falls Sie merken sollten, dass der Pflegeruf aus über 30 Metern Entfernung nicht oder nicht immer sicher empfangen wird.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir zu testen, ob der Empfänger das Funksignal auch aus jedem Winkel der Wohnung, in der sich der/die zu Betreuende aufhält, empfängt.
Lieferumfang:
Steckdosen-Repeater RPX03
Bedienungsanleitung
Zusätzlicher Empfänger zum Pflegeruf-Set (ohne Quittierungsfunktion). Deutsches Markenprodukt.
Von Zeit zu Zeit empfiehlt es sich, zwei Empfängergeräte zu besitzen, besonders wenn man verschiedene, räumlich getrennte Stockwerke bewohnt. Dadurch erspart man sich, den Empfänger jedes Mal aus der Steckdose zu nehmen, ins nächste Stockwerk zu transportieren und wieder einzustecken. Bei diesem Gerät handelt es sich um den Empfänger ohne Quittierungsfunktion. Sie können aus drei unterschiedlichen Ruftonmelodien, sowie aus folgenden Kombinationen von Lautstärke und LED-Flashlight (Blitzlicht) auswählen:
Leise und Blitzlicht
Laut und Blitzlicht
Stummschaltung (nur Blitzlicht)
Leise ohne Blitzlicht
Laut ohne Blitzlicht
Die Ruftondauer kann bis zu max. 60 Sekunden eingestellt werden. Der Signalton bei diesem Gerät ertönt nur dann, wenn der Senior/Kranke auf den Funk-Sendeknopf drückt (bis zu einer Minute lang) und hört von selbst wieder auf. Im Gegensatz dazu hört der von uns ebenfalls angebotene Empfänger mit Quittierungsfunktion solange nicht auf, bis er am Gerät selbst durch Tastendruck bzw. über den Handsender abgestellt wird. Der Empfänger mit Quittierungsfunktion bietet einen zusätzlichen Sicherheitsaspekt.
Lieferumfang:
ELDATSteckdosen-Rufmelder
Bedienungsanleitung
Zusätzlicher Empfänger zum Pflegeruf-Set (mit Quittierungsfunktion). Deutsches Markenprodukt.
Zweiter Empfänger - damit Sie nicht immer einen Empfänger aus der Steckdose ziehen, mitnehmen und wieder woanders einstecken müssen. Sicherheit, dass kein Hilfe- oder Notruf überhört wird durch die Quittierungsfunktion.
Das Gerät weckt auch aus dem tiefsten Tiefschlaf. Manchmal empfiehlt es sich, zwei Empfänger-Geräte zu besitzen, z.B. wenn man verschiedene, räumlich getrennte, Stockwerke bewohnt. Bei diesem angebotenen Empfänger handelt es sich um den Empfänger mit QUITTIERUNGSFUNKTION. Unter drei unterschiedlichen Rufton-Melodien kann eine ausgewählt werden. Folgende Kombinationen von Lautstärken und Blitzlicht (LED-Flashlight) können ausgewählt werden:
Leise und Blitzlicht
Laut und Blitzlicht
Stummschaltung (nur Blitzlicht)
Leise ohne Blitzlicht
Laut ohne Blitzlicht
Die Rufmeldung erfolgt zyklisch: 1,5 Minuten Rufton, drei Minuten Pause 1,5 Minuten Rufton, drei Minuten Pause 1,5 Minuten Rufton, zehn Minuten Pause 1,5 Minuten Rufton, Timeout. Die optische Signalisierung durch das Blitzlicht (falls aktiviert) wird so lange ausgeführt, bis eine Quittierung des Rufs erfolgt. Die Quittierung ist direkt am Gerät möglich oder mit einem programmierten Handsender (ELDAT RT21) aus der Entfernung. In anderen Worten: wenn der Senior/Kranke auf seinen Funk-Sendeknopf drückt, stellt sich das Gerät erst nach 22 Minuten -mit Pausen- ab (das Blitzlicht blinkt aber auch nach den 22 Minuten weiter, falls aktiviert).
Mit dem Abstellen (durch Tastendruck am Gerät oder über einen kleinen Handsender) "quittiert" man den Pflegeruf. Es ist kaum möglich dieses Gerät zu überhören und man wird damit auch aus dem tiefsten Schlaf geweckt. Dieser Empfänger bietet einen Sicherheitsaspekt, den der Empfänger ohne Quittierung nicht bietet. (Der Handsender RT21, mit dem man den Empfänger abstellen kann, ist nicht Bestandteil des Pflegeruf-Sets mit Quittierungsfunktion. Er kann separat erworben werden) Bedenken Sie beim Kauf: wenn Sie mit einem Sender zwei Empfänger mit Quittierungsfunktion einschalten, werden sie auch beide quittieren müssen.
Damit der Empfänger funktioniert müssen die bestehenden Sender in den neuen Empfänger eingelernt werden. Wir helfen Ihnen gerne dabei wenn Sie unsere Hotline anrufen.
Lieferumfang:
ELDAT Steckdosen-Rufmelder RCP09 mit Quittierungsfunktion
Bedienungsanleitung
Dieser Tastsender eignet sich vor allem, wenn Sie einen Sender für einen Senioren/Pflegebedürftigen an einer Stelle fest anbringen wollen, z.B. in der Nähe des Betts, am Nachttisch oder in der Toilette. Mit dem Senderhalter kann er bequem angeklebt (beiliegende Klebepads) oder angeschraubt (beiliegende Dübel und Schrauben) werden.
Da die Empfänger mit mehr als 30 Sendern betrieben werden können, kann man ihn auch als zusätzlichen Sender nutzen, wenn der Senior/Pflegebedürftige bereits einen mobilen Armband- oder Halsbandsender besitzt. Der Sender muss in den Empfänger eingelernt werden. Er sendet so lange die Taste gedrückt wird. Dabei leuchtet die LED. Nach max. 36 Sekunden wird der Sendevorgang automatisch abgebrochen. Um den Sendevorgang zu wiederholen muss der Taster erneut gedrückt werden.
Eine Batteriekontrollfunktion überprüft die Kapazität der Batterie während des Sendevorgangs: ist die Batterie schwach, blinkt die LED während des Sendens.
Lieferumfang:
ELDAT Tastsender
Senderhalter
Bedienungsanleitung
Durch kurzen Druck auf einen der verschiedenen kompatiblen ELDAT-Sender (Armbandsender RT26, Halsbandsender RT27, Tastsender RT28, Sensortaster RTS05) wird der Notruf am Empfänger ausgelöst. Der Empfänger gibt einen lauten Rufton (Lautstärke ist einstellbar) in Verbindung mit einem blinkenden Blitzlicht ab.
Der Empfänger kann beliebig aus der Steckdose genommen und in eine andere Steckdose eingesteckt werden. Die Programmierung auf den Sender geht dabei niemals verloren.
Wählbar: 12 Rufton-Melodien und 3 Lautstärken. Es können bis zu 32 Sender in den Empfänger eingelernt (gekoppelt) und den 12 Ruftonmelodien zugeordnet werden. Der Empfänger kann in jede passende Steckdose gesteckt werden. Die Programmierung der Sender geht dabei niemals verloren.
Er ist erweiterbar mit zusätzlichen Sendern und Empfängern aus der ELDAT Easywave Produktreihe, so dass Sie Ihre persönlichen Anforderungen erfüllen können (z.B. mehrere Stockwerke im Haus abzudecken. Siehe auch die von uns zusammen gestellten Sicherheitspakete). Der RCP24-Empfänger ist das Nachfolgemodell des RCP04. Alle älteren und neuen ELDAT- Easywave-Sender sind damit kompatibel.
ELDAT Easywave Produkte sind deutsche Wertarbeit „Made in Germany“.
Lieferumfang:
ELDAT Funkempfänger RCP24
Bedienungsanleitungen
Wenn Sie bereits ein Set aus Sender und Empfänger besitzen (oder ein Sicherheitspaket mit einem oder mehreren Sendern und/oder Empfängern), können Sie dieses mit dem RCP25 problemlos erweitern. Sie müssen nur daran denken, dass bereits vorhandene Sender in den neuen Empfänger eingelernt (gekoppelt) werden. Wie das geht, ist in der Bedienungsanleitung beschrieben. Wir helfen auch gerne über unsere Telefonhotline.
Lieferumfang:
ELDAT Funkempfänger RCP25
Bedienungsanleitung
Kompatibler Armbandsender für Helpline 2.0, Helpline Mini, Helpline Praxis-Notrufsets und Helpline-Steckdosenempfänger.
Für einige Senioren ist es einfacher, diesen Armbandsender an Stelle eines Umhängesenders zu benutzen, da sich die große rote Taste leichter drücken lässt als die Tasten der farbigen HelpLine-Umhängesender. Mit diesem Sender sind sie flexibel, denn er kann sowohl als Armbandsender als auch als Umhängesender genutzt werden. Das Armband zieht man dazu ab und fädelt das mitgelieferte Umhängeband ein.
Der Sender ist ist wasserdicht und braucht zum Duschen und Waschen nicht abgelegt zu werden. Die Reichweite im freien Feld beträgt 150 Meter, im Haus - je nach Funk-Bedingungen - 25 bis 35 Meter, eventuell auch bis zu 50 Meter. Damit der HelpLine-Empfänger mit dem Sender reagiert muss der Sender eingelernt (programmiert) werden. Wie das geht, ist in der Bedienungsanleitung des Empfängers beschrieben. Wir helfen Ihnen auch gerne über unsere Telefon-Hotline.
Mit Batterie-Test: Wenn die LED nach dreimaligem Drücken der Taste blinkt (nachdem sie eigentlich ausgegangen sein sollte) zeigt dies an, dass die Batterie schwach ist und gewechselt werden sollte.
Lieferumfang:
HelpLine Armbandsender inkl. Arm- und Umhängeband
Mobiler Empfänger, mit allen HelpLine-Sendern kompatibel.
Mit Quittierungsfunktion: der (Not-) Ruf am Empfänger ist so lange hör- bzw. sichtbar bis er abgestellt wird. Das Signal wird durch das Abstellen quittiert. Beispiel: Sie kommen aus der Dusche. Sie hören die Ruftonmelodie, sehen die LED blinken und reagieren. Bei einem Empfänger ohne Quittierungsfunktion hätten sich Ruftonmelodie und LED bereits ausgestellt. Der Pflegebedürftige müsste ein weiteres Mal den Ruf auslösen - ob er das immer kann ist die Frage.
Vier in verschiedenen Farben visualisierte Empfangskanäle. Hinweis für Betreuende mit eingeschränktem Hörvermögen: Die Ruftonmelodien können maximal auf Zimmerlautstärke eingestellt werden. Für Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen ist ein Gerät mit Steckdosen-Empfänger, der mit 230 Volt Netzstrom versorgt wird, die bessere Wahl, da es technisch bedingt lauter sein kann.
Die Ruftonmelodien wurden von einem Musiker komponiert und tontechnisch an das Gerät angepasst. Wenn Sie jemanden pflegen, der öfter den Ruf auslöst, weil er einfach nur etwas möchte oder Hilfe benötigt, werden Sie dies zu schätzen wissen, denn Sie erschrecken nicht jedes Mal durch laute, Stress auslösende Alarm-Töne.
Lieferumfang:
HelpLine 2.0 mobiler Empfänger
Zusätzlicher oder Ersatz-Akku zum Helpline 2.0 Empfänger.
Lithium-Ionen Akku: - kein Memory-Effekt - hohe Stromabgabe - Seiko PCB Schutz - lange Haltbarkeit. - lange Lagerfähigkeit - hohe stabile Kapazität
Lieferumfang:
Ersatzakku für HelpLine 2.0 Empfänger
Bei Verlust oder Verschleiß des Original-Halsbandes. Nickelfrei und mit Strangulierschutz (Soll-Bruchstelle).
Lieferumfang:
HelpLine 2.0 Umhängeband mit Sollbruchstelle
Spezielle Gürtel-Tragetasche für das HELPLINE 2.0-Gerät.
Die Rückseite besteht aus Kunstleder, die Vorderseite aus sehr haltbarem Nylon-Klettband. Jede Tasche wird in Handarbeit einzeln gefertigt.
Lieferumfang:
HelpLine 2.0 Gürteltasche
Zusätzliches oder Ersatz-Ladegerät für Helpline 2.0-Empfänger mit EURO-Stecker, geeignet für die meisten europäischen Länder.
Lieferumfang:
HelpLine 2.0 Netzgerät
Kompatibler Sender für Helpline 2.0, Helpline Mini, Helpline Praxis-Notrufsets und Helpline-Steckdosenempfänger. Mit einem Gewicht von 53 Gramm liegt dieser Sender gut in der Hand und gibt dem Patienten das sichere Gefühl, dass er sich bei Hilfebedarf oder in einer Notsituation mit einem Knopfdruck sofort bemerkbar machen kann.
Reichweite im Haus -je nach Funk-Bedingungen- 20 bis 30 Meter. Zum Auslösen des Funk-Signals können beide Tasten genutzt werden. Der Sender ist wasserabweisend. Beim Duschen oder Baden sollte er abgelegt werden. Die Batterie im Sender hält ca. 2 Jahre und kann leicht selbst gewechselt werden. HelpLine-Sender senden kodierte Funk-Signale an HelpLine-Empfänger auf der Betriebsfrequenz 868 MHz.
Antibakterielle Materialeigenschaften: die Beschaffenheit der Edelstahloberfläche ermöglicht die Einhaltung höchster Hygienestandards. Die Batterie im Sender hält ca. 2 Jahre und kann leicht selbst gewechselt werden.
Mit Batterie-Anzeige: Wenn die LED nach dreimaligem Drücken einer Taste blinkt, zeigt dies an das die Batterie schwach ist und gewechselt werden sollte. Ein Batteriewechsel ist mit einer handelsüblichen Knopfzelle (3 Volt, CR2032) leicht durchführbar und wird in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Lieferumfang:
Sender mit eingebauter Batterie, Material Edelstahl
Halsband mit Sollbruchstelle
Bedienungsanleitung
Der Steckdosen-Empfänger, ist mit allen HelpLine-Sendern kompatibel. Bis zu 28 HelpLine-Sender können mit dem Empfänger gekoppelt werden. Programmierungen auf Sender gehen nicht verloren wenn der Empfänger in eine andere Steckdose gesteckt wird. Die Lautstärke ist in 5 Stufen von leise bis laut (83 dB) einstellbar.
Quittierungsfunktion: der (Not-) Ruf am Empfänger ist so lange hörbar und sichtbar bis er abgestellt wird. Der Ruf wird durch das Abstellen quittiert. Dies bietet eine höhere Sicherheit bei Stürzen.
Fernprogrammierbar: Der Empfänger lässt sich mit einem (Quittierungs-) Sender aus der Entfernung mit einem Knopfdruck abstellen. Dies hat den Vorteil dass Sie nicht immer zum Empfänger, bzw. mehreren Empfängern hin laufen müssen, vor allem Nachts wenn keine anderen Personen aufgeweckt werden sollen.
Die 4 Rufton-Melodien wurden von einem Musiker komponiert. Wenn Sie jemanden pflegen, der öfter den Ruf auslöst weil er etwas möchte oder Hilfe braucht, werden Sie das schätzen denn Sie erschrecken nicht jedes Mal durch laute, Stress auslösende Töne. Dasselbe gilt wenn der Empfänger für den Patientenruf in Praxen eingesetzt wird. Personal und andere Patienten erschrecken nicht.
Der Steckdosenempfänger hat 4 visualisierte Empfangskanäle mit 4 LEDs und 4 Ruftonmelodien. Sie können die auswählen, die Ihnen am besten gefällt. Wenn Sie mehrere zu Pflegende/zu Betreuende (oder Zimmer in einer Praxis) haben, können Sie an der Melodie und der blinkenden Kanal-LED unterscheiden von wem der Ruf kommt (zumindest bei 4 Personen/Zimmern wenn Sie jedem Sender einen anderen Kanal zuweisen).
Ein besonderes Sicherheitsmerkmal, das Sie bei vergleichbaren Steckdosen-Empfängern wahrscheinlich nicht finden werden: wenn ein (Not-) Ruf aktiv ist und in der Zeit ein weiterer Ruf von einem anderen Sender eingeht, wird dieser gespeichert und aktiv sobald der aktuelle Ruf quittiert wird. Somit geht kein (Not-) Ruf verloren.
Lieferumfang:
HELPLINE 230 Empfänger
Umstellbar vom Quittierungsmodus in den Klingelmodus (Abschalten nach 5 Sekunden) für spezielle Anwendungen, z.B. beim Gebrauch als Empfänger für eine Funk-Klingelerweiterung.
Hilfe auf Knopfdruck: Durch kurzen Druck auf den EASYKEY Funksender, wird der HelpLine Empfänger ausgelöst.
Mehr Sicherheit durch 3 große Tasten. Löst zuverlässig den Alarm an den HelpLine-Empfängern HelpLine 230, HelpLine Mini und HelpLine 2.0 aus. Die optimale Alternative bzw. Ergänzung zu Armband- und Umhängsendern. Durch den Clip ist der Sender angenehm zu tragen z.B. an Hemd und Gürtel.
Die Reichweite beträgt 150m im freien Feld und ca. 20-30m in Gebäuden. Der Sender muss vor dem Gebrauch einmalig in einen HelpLine-Empfänger eingelernt (gekoppelt) werden. Wir helfen Ihnen gerne über unsere Hotline.
Sicherheit durch 3 große Tasten. Reichweite 150 m im freien Feld, 20-30 m in Gebäuden. Kann angeschraubt werden, z.B. in der Toilette, am Nachttisch, am Pflegebett. Wird auch gerne in Behörden und Einrichtungen als unsichtbarer Notrufschalter unter den Schreibtisch geschraubt, um bei Bedrohungen Kollegen zu Hilfe zu holen.
Helpline Easykey Sender sind kompatibel mit folgenden HelpLine Empfängern:
HELPLINE 230
HELPLINE 2.0
HELPLINE MINI
Hinweis: Der Sender muss in einen HelpLine-Empfänger eingelernt (gekoppelt) werden. Wir helfen gerne über unsere Hotline.
Lieferumfang:
HELPLINE EASYKEY Sender mit Rahmen und eingebauter Rahmen
Bedienungsanleitung.
Hilfe auf Knopfdruck: Durch kurzen Druck auf den EASYKEY Funksender, wird der HelpLine Empfänger ausgelöst.
Mehr Sicherheit durch 3 große Tasten. Löst zuverlässig den Alarm an den HelpLine-Empfängern HelpLine 230, HelpLine Mini und HelpLine 2.0 aus. Die optimale Alternative bzw. Ergänzung zu Armband- und Umhängsendern. Durch den Clip ist der Sender angenehm zu tragen z.B. an Hemd und Gürtel.
Die Reichweite beträgt 150m im freien Feld und ca. 20-30m in Gebäuden. Der Sender muss vor dem Gebrauch einmalig in einen HelpLine-Empfänger eingelernt (gekoppelt) werden. Wir helfen Ihnen gerne über unsere Hotline.
Helpline Easykey Sender sind kompatibel mit folgenden HelpLine Empfängern:
HELPLINE 230
HELPLINE 2.0
HELPLINE MINI
Hinweis: Damit der Sender funktioniert, muss er vor dem Gebrauch einmalig mit dem Empfänger gekoppelt werden. (Wie das geht, steht in der Bedienungsanleitung des Empfängers beschrieben)
Lieferumfang:
HELPLINE EASYKEY Sender schwarz, mit Clip und eingebauter Batterie
Bedienungsanleitung.
Hilfe auf Knopfdruck: Durch kurzen Druck auf den EASYKEY Funksender, wird der HelpLine Empfänger ausgelöst.
Mehr Sicherheit durch 3 große Tasten. Löst zuverlässig den Alarm an den HelpLine-Empfängern HelpLine 230, HelpLine Mini und HelpLine 2.0 aus. Die optimale Alternative bzw. Ergänzung zu Armband- und Umhängsendern. Durch den Clip ist der Sender angenehm zu tragen z.B. an Hemd und Gürtel.
Die Reichweite beträgt 150m im freien Feld und ca. 20-30m in Gebäuden. Der Sender muss vor dem Gebrauch einmalig in einen HelpLine-Empfänger eingelernt (gekoppelt) werden. Wir helfen Ihnen gerne über unsere Hotline.
Helpline Easykey Sender sind kompatibel mit folgenden HelpLine Empfängern:
HELPLINE 230
HELPLINE 2.0
HELPLINE MINI
Hinweis: Damit der Sender funktioniert, muss er vor dem Gebrauch einmalig mit dem Empfänger gekoppelt werden. (Wie das geht, steht in der Bedienungsanleitung des Empfängers beschrieben)
Lieferumfang:
HELPLINE EASYKEY Sender weiß, mit Clip und eingebauter Batterie
Bedienungsanleitung.