Flexibles ELDAT-Telefon für individuelle Hilferufe ohne monatliche Kosten. Mit unserem ELDAT-Telefon haben Sie die Möglichkeit, im Hilfefall nicht die Notrufzentrale, sondern Ihre Angehörigen, Freunde, Nachbarn, den Pflegedienst oder andere Kontakte zu erreichen. Einmalig angeschafft, entstehen keine weiteren monatlichen Kosten, abgesehen von den üblichen Telefonkosten.
Das Telefon kann mit bis zu 8 ELDAT-Sendern gekoppelt werden. So können Sie mehrere Personen mit einem Sender ausstatten oder zusätzliche Sender in der Wohnung platzieren, beispielsweise einen Tastsender in der Toilette. Falls Sie bereits ein ELDAT-Pflegeruf-Set besitzen, kann der bestehende Sender auch mit dem Telefon genutzt werden.
Die Reichweite zwischen Sender und Telefon beträgt im Haus bis zu 30 Meter. Sollten größere Entfernungen benötigt werden oder die Funkbedingungen schwierig sein, kann ein ELDAT-Repeater nachgerüstet werden. Dieser wird einfach in eine Steckdose auf halber Strecke zwischen Sender und Telefon gesteckt. Unser ELDAT-Telefon ist einzigartig, da es eine Vielzahl von ELDAT-Sendervarianten unterstützt, wie Armbandsender, Umhängesender, Micro-Handsender RT21, Tastsender RT28, Funk-Sensortaster RTS05 und Fensterkontakt-Sender RTS16.
Sollte die Reichweite nicht ausreichen, kann ein Repeater verwendet werden. Hinweis: ELDAT ist ein deutsches Unternehmen nahe Berlin und nutzt eine chinesische Telefon-Plattform, die unter einer anderen Marke zu einem günstigeren Preis verkauft wird. Im ELDAT-Telefon ist ein ELDAT-Easywave-Empfänger aus Deutschland eingebaut, der mit dem bewährten ELDAT Armband-Sender funktioniert. Bis zu drei Notruf- bzw. Hilferuf-Nummern können in das Telefon programmiert werden. Drückt der Senior oder der Kranke den roten Knopf des Senders, schaltet das Telefon auf "laut" und "mithören" und es werden nacheinander alle eingespeicherten Telefonnummern angewählt. Der Notruf kann an der M1, M2 oder M3-Taste abgestellt werden. Weitere Ausstattungs- und Funktionsmerkmale des Telefons sind Hörgerätekompatibilität, Freisprechfunktion, beleuchtetes Display und optisches Anrufsignal.
Lieferumfang:
Telefon Fon Alarm
Netzteil, Wandhalter
Telefonkabel RJ11/RJ11 (Länge: 2,20m)
Telefonstecker F/RJ11
4 Batterien AA 1,5V
Armbandsender RT26 inkl. Batterie
Bedienungsanleitung
Ein Notruf kann mithilfe der SOS-Taste am Telefon oder der Halsbandsender ausgelöst werden. Die Reichweite des Senders beträgt im Haus ca. 20-30 Meter, abhängig von den Funkbedingungen. Dieses System ist besonders für Senioren geeignet, die im Hilfe- oder Notfall zunächst ihre Angehörigen erreichen möchten, anstatt eine professionelle Notrufzentrale zu kontaktieren.
Insgesamt können bis zu 5 Handy- oder Festnetznummern gespeichert werden. Im Notfall werden diese Nummern in einer unendlichen Schleife angerufen, bis jemand den Anruf entgegennimmt. Bei einem Notruf schaltet sich das Telefon automatisch in den Freisprech-Modus.
Die Notrufkette kann durch den Empfänger des Notrufs, der den Anruf annimmt und quittiert, oder durch den betroffenen Senior selbst durch Druck auf die SOS-Taste am Telefon oder den Sender unterbrochen werden.
Das Telefon eignet sich besonders für Gebiete mit schlechtem oder schwankendem Mobilfunkempfang, da ein Notruf über das Festnetz zuverlässiger ist. Viele Senioren fühlen sich außerdem sicherer, wenn der Notruf über das klassische Festnetz abgesetzt wird. Das Telefon wird mit einem Adapterstecker geliefert, sodass alte Menschen weiterhin ihr gewohntes Telefon benutzen können. Vier AAA-Batterien sorgen dafür, dass der Notruf auch bei einem Stromausfall funktioniert (Batterien sind im Lieferumfang enthalten). Das Telefon kann direkt an eine FRITZ!Box oder eine normale TAE-Telefonsteckdose mit dem mitgelieferten Adapter angeschlossen werden.
Hinweis für unsere Kunden in Österreich: Aufgrund der unterschiedlichen Telefonstecker in Österreich sollten Sie sich ein passendes Telefonkabel besorgen. Das Telefon ist schnurgebunden und analog (kein IP-Telefon). Wenn Sie sich bei der Kompatibilität unsicher sind, kontaktieren Sie bitte Ihren Telefonanbieter, um sicherzustellen, dass das Telefon ordnungsgemäß funktioniert.
Lieferumfang:
MaxCom Telefon KXTSOS 481 (inkl. Telefonkabel 2xRJ11)
Netzteil
4 AAA-Batterien
Bedienungsanleitung
Adapter/Verlängerung TAE 20NFF. (Damit können Sie zwei Telefone plus das Senioren-Notruftelefon und ein Nebengerät anschließen.)
2 Notruf-Armbandsender
1 Notruf-Halsbandsender
Notruf leicht gemacht - Flexibles Notruftelefon mit SOS-Taste und Halsbandsender. Unser Notruftelefon bietet vielseitige Auslösemöglichkeiten: einfach per Druck auf die SOS-Taste am Telefon oder den Halsbandsender. Ideal für Senioren, die im Notfall zuerst ihre Angehörigen erreichen möchten, bevor eine professionelle Notrufzentrale eingeschaltet wird.
Speichern Sie bis zu 5 Handy- oder Festnetznummern, die in einer unendlichen Schleife angerufen werden, bis jemand abnimmt - anders als bei anderen Notruftelefonen, die oft nach 3 bis 5 Anrufen aufgeben. Das Telefon schaltet bei einem Notruf automatisch in den Freisprech-Modus. Die Notrufkette kann entweder durch den Empfänger des Notrufs durch Annahme und Quittierung des Anrufs oder durch den Senioren selbst durch Druck auf die SOS-Taste am Telefon oder den Sender unterbrochen werden.
Unser Telefon eignet sich besonders für Gegenden mit schlechtem oder schwankendem Mobilfunkempfang, da ein Notruf über das Festnetz zuverlässiger ist. Viele Senioren fühlen sich außerdem sicherer, wenn der Notruf über das klassische Festnetz abgesetzt wird. Mit dem beiliegenden Adapterstecker können Sie Ihr gewohntes Telefon weiterhin verwenden, und 4 AAA-Batterien sorgen dafür, dass der Notruf auch bei einem Stromausfall funktioniert (Batterien inklusive). Das Telefon kann direkt an eine FRITZ!Box oder eine normale TAE-Telefonsteckdose mit dem mitgelieferten Adapter angeschlossen werden.
Hinweis für unsere Kunden in Österreich: Bitte beachten Sie, dass die Telefonstecker in Österreich anders sind als in Deutschland. Sie benötigen ein anderes Telefonkabel für den Anschluss. Das Telefon ist schnurgebunden und analog (kein IP-Telefon). Bei Fragen zur Kompatibilität können Sie sich gerne an Ihren Telefonanbieter wenden.
Lieferumfang:
MaxCom Telefon KXTSOS 481 (inkl. Telefonkabel 2xRJ11)
Netzteil
4 AAA-Batterien
Bedienungsanleitung
Adapter/Verlängerung TAE 20NFF. (Damit können Sie zwei Telefone plus das Senioren-Notruftelefon und ein Nebengerät anschließen.)
2 Notruf-Armbandsender
2 Notruf-Halsbandsender
Im Notfall kann der Notruf durch Druck auf die SOS-Taste am Telefon oder den Halsbandsender ausgelöst werden. Die Reichweite beträgt im Haus ca. 20-30 Meter, abhängig von den Funkbedingungen. Besonders geeignet für Senioren, die zunächst Angehörige erreichen wollen und keine professionelle Notrufzentrale bevorzugen. Bis zu 5 Handy-/Festnetz-Nummern können gespeichert werden und werden im Notfall endlos in einer Schleife angerufen, bis jemand abnimmt (nicht nur 3 bis 5 Mal wie bei anderen Notruftelefonen). Bei einem Notruf wechselt das Telefon automatisch in den Freisprech-Modus.
Die Notrufkette kann durch den Empfänger des Notrufs, der den Anruf annimmt und quittiert, oder durch den Senioren selbst durch Druck auf die SOS-Taste am Telefon oder den Sender unterbrochen werden. Das Telefon eignet sich insbesondere in Gebieten mit schlechtem oder schwankendem Mobilfunkempfang, wo ein Notruf über das Festnetz zuverlässiger ist. Einige Senioren fühlen sich außerdem sicherer, wenn ein klassisches Festnetz für den Notruf genutzt wird. Für ältere Menschen, die sich ungern an ein neues Telefon gewöhnen oder dies nicht mehr können, wird ein Adapterstecker mitgeliefert, um das gewohnte Telefon weiter zu verwenden. Vier AAA-Batterien sind im Lieferumfang enthalten und gewährleisten, dass der Notruf auch bei Stromausfall funktioniert. Das Telefon kann direkt an eine FRITZ!Box oder eine normale TAE-Telefonsteckdose mit dem mitgelieferten Adapter angeschlossen werden.
Hinweis für Kunden in Österreich: Aufgrund unterschiedlicher Telefonstecker benötigen Sie in Österreich ein anderes Telefon-Kabel. Das Telefon ist schnurgebunden und analog (kein IP-Telefon). Bitte kontaktieren Sie Ihren Telefonanbieter, um sicherzustellen, dass das Telefon bei Ihnen funktioniert.
Lieferumfang:
MaxCom Telefon KXTSOS 481 (inkl. Telefonkabel 2xRJ11)
Netzteil
4 AAA-Batterien
Bedienungsanleitung
Adapter/Verlängerung TAE 20NFF. (Damit können Sie zwei Telefone plus das Senioren-Notruftelefon und ein Nebengerät anschließen.)
3 Notruf-Armbandsender
Ein Notruf kann einfach ausgelöst werden, entweder durch Druck auf die SOS-Taste am Telefon oder durch die Halsbandsender. Die Reichweite des Senders beträgt im Haus ca. 20-30 Meter, abhängig von den Funkbedingungen. Dieses Notrufsystem ist besonders geeignet für Senioren, die im Hilfe-/Notfall zunächst ihre Angehörigen erreichen möchten, bevor eine professionelle Notrufzentrale kontaktiert wird.
Das Telefon ermöglicht das Speichern von bis zu 5 Handy-/Festnetz-Nummern. Im Notfall werden diese Nummern in einer unendlichen Schleife angerufen, bis jemand den Anruf entgegennimmt. Sobald ein Notruf abgesetzt wird, schaltet das Telefon automatisch in den Freisprech-Modus. Die Notrufkette kann entweder durch den Empfänger des Notrufs, der den Anruf annimmt und quittiert, oder durch den Senioren selbst, der die SOS-Taste am Telefon oder den Sender drückt, unterbrochen werden.
Das Telefon eignet sich besonders für Gebiete mit schlechtem oder schwankendem Mobilfunkempfang, da ein Notruf über das Festnetz zuverlässiger ist. Viele Senioren fühlen sich zudem sicherer, wenn ein Notruf über das klassische Festnetz abgesetzt wird. Falls ältere Menschen sich nicht auf ein neues Telefon umstellen wollen oder können, liegt dem Telefon ein Adapterstecker bei, der es ermöglicht, das gewohnte Telefon weiter zu nutzen. Vier AAA-Batterien sorgen dafür, dass der Notruf auch im Falle eines Stromausfalls funktioniert (Batterien sind im Lieferumfang enthalten). Das Telefon kann direkt an eine FRITZ!Box oder eine normale TAE-Telefonsteckdose mit dem mitgelieferten Adapter angeschlossen werden.
Für Kunden in Österreich: Bitte beachten Sie, dass die Telefonstecker anders sind als in Deutschland. Sie müssen sich ein anderes Telefon-Kabel in Österreich besorgen, da es sich um ein schnurgebundenes analoges Telefon handelt (kein IP-Telefon). Es wird empfohlen, Ihren Telefonanbieter zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass das Telefon bei Ihnen funktioniert.
Lieferumfang:
MaxCom Telefon KXTSOS 481 (inkl. Telefonkabel 2xRJ11)
Netzteil
4 AAA-Batterien
Bedienungsanleitung
Adapter/Verlängerung TAE 20NFF. (Damit können Sie zwei Telefone plus das Senioren-Notruftelefon und ein Nebengerät anschließen.)
1 Notruf-Armbandsender
1 Notruf-Halsbandsender
Mit dem Notrufsystem können Sie den Notruf ganz einfach durch Druck auf die SOS-Taste am Telefon oder die Halsbandsender auslösen. Die Reichweite des Senders beträgt im Haus ca. 20-30 Meter, abhängig von den Funkbedingungen. Diese Lösung ist besonders für Senioren geeignet, die im Hilfe-/Notfall zunächst ihre Angehörigen erreichen möchten, bevor eine professionelle Notrufzentrale kontaktiert wird.
Es besteht die Möglichkeit, bis zu 5 Handy-/Festnetz-Nummern zu speichern, die im Notfall in einer unendlichen Schleife angerufen werden, bis jemand den Anruf entgegennimmt. Sobald ein Notruf abgesetzt wird, schaltet das Telefon automatisch in den Freisprech-Modus. Die Notrufkette kann entweder vom Empfänger des Notrufs durch Annahme und Quittieren des Anrufs oder durch den Senioren selbst durch Druck auf die SOS-Taste am Telefon oder den Sender unterbrochen werden.
Das Notrufsystem ist vor allem für Gebiete geeignet, in denen der Mobilfunkempfang schlecht ist oder schwankt, da ein Notruf über das Festnetz zuverlässiger ist. Viele Senioren fühlen sich außerdem sicherer, wenn ein Notruf über das klassische Festnetz abgesetzt wird. Falls ältere Menschen sich nicht auf ein neues Telefon umstellen wollen oder können, liegt dem Telefon ein Adapterstecker bei, der es ihnen ermöglicht, das gewohnte Telefon weiter zu nutzen. Vier AAA-Batterien sorgen dafür, dass der Notruf auch im Falle eines Stromausfalls funktioniert (Batterien sind im Lieferumfang enthalten). Das Telefon kann direkt an eine FRITZ!Box oder eine normale TAE-Telefonsteckdose mit dem mitgelieferten Adapter angeschlossen werden.
Für unsere Kunden in Österreich: Bitte beachten Sie, dass die Telefonstecker anders sind als in Deutschland. Sie müssen sich ein anderes Telefon-Kabel in Österreich besorgen, da es sich um ein schnurgebundenes analoges Telefon handelt (kein IP-Telefon). Es wird empfohlen, Ihren Telefonanbieter zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass das Telefon bei Ihnen funktioniert.
Lieferumfang:
MaxCom Telefon KXTSOS 481 (inkl. Telefonkabel 2xRJ11)
Netzteil
4 AAA-Batterien
Bedienungsanleitung
Adapter/Verlängerung TAE 20NFF. (Damit können Sie zwei Telefone plus das Senioren-Notruftelefon und ein Nebengerät anschließen.)
1 Notruf-Armbandsender
Besonders für Senioren geeignet, die im Hilfe-/ Notfall zunächst ihre Angehörigen erreichen wollen und nicht eine professionelle Notrufzentrale. Ein Notruf kann entweder durch Druck auf die SOS-Taste am Telefon oder durch die Halsbandsender ausgelöst werden. Die Reichweite des Senders beträgt im Haus ca. 20-30 Meter, abhängig von den Funkbedingungen.
Das Telefon bietet die Möglichkeit, bis zu 5 Handy-/Festnetz-Nummern zu speichern, die im Notfall in einer unendlichen Schleife angerufen werden, bis jemand abnimmt. Bei einem Notruf schaltet das Telefon automatisch in den Freisprech-Modus. Die Notrufkette kann entweder durch den Empfänger des Notrufs, der den Anruf annimmt und quittiert, oder durch den Senioren selbst, der die SOS-Taste am Telefon oder den Sender drückt, unterbrochen werden.
Das Telefon ist besonders geeignet, wenn der Mobilfunkempfang schlecht ist oder schwankt, da ein Notruf über das Festnetz zuverlässiger ist. Einige Senioren fühlen sich zudem sicherer, wenn ein Notruf über das klassische Festnetz abgesetzt wird. Für diejenigen, die sich nicht auf ein neues Telefon umstellen wollen oder können, wird ein Adapterstecker mitgeliefert, der es ermöglicht, das gewohnte Telefon weiter zu nutzen. Zusätzlich sorgen vier AAA-Batterien dafür, dass der Notruf auch bei einem Stromausfall funktioniert (Batterien sind im Lieferumfang enthalten). Das Telefon kann direkt an eine FRITZ!Box oder eine normale TAE-Telefonsteckdose mit dem mitgelieferten Adapter angeschlossen werden.
Für Kunden in Österreich: Bitte beachten Sie, dass die Telefonstecker anders sind als in Deutschland. Sie müssen sich ein anderes Telefon-Kabel in Österreich besorgen, da es sich um ein schnurgebundenes analoges Telefon handelt (kein IP-Telefon). Es wird empfohlen, Ihren Telefonanbieter zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass das Telefon bei Ihnen funktioniert.
Lieferumfang:
MaxCom Telefon KXTSOS 481 (inkl. Telefonkabel 2xRJ11)
Netzteil
Notrufsender
4 AAA-Batterien
Bedienungsanleitung
Adapter/Verlängerung TAE 20NFF. (Damit können Sie zwei Telefone plus das Senioren-Notruftelefon und ein Nebengerät anschließen.)
2 Notruf-Armbandsender
Dieses Notrufsystem eignet sich besonders für Senioren, die im Hilfe-/Notfall zunächst ihre Angehörigen erreichen möchten und keine professionelle Notrufzentrale benötigen. Ein Notruf kann durch Druck auf die SOS-Taste am Telefon oder die Halsbandsender ausgelöst werden. Die Reichweite des Senders beträgt im Haus etwa 20-30 Meter, abhängig von den Funkbedingungen.
Das Telefon ermöglicht das Speichern von bis zu 5 Handy-/Festnetz-Nummern, die im Notfall in einer endlosen Schleife angerufen werden, bis jemand abnimmt. Bei einem Notruf schaltet das Telefon automatisch in den Freisprech-Modus. Die Notrufkette kann entweder vom Empfänger des Notrufs durch Annahme und Quittieren des Anrufs oder durch den Senior selbst durch Druck auf die SOS-Taste am Telefon oder den Sender unterbrochen werden.
Es ist ideal für Bereiche geeignet, in denen der Mobilfunkempfang schlecht ist oder schwankt und ein Notruf über das Festnetz zuverlässiger ist. Manche Senioren fühlen sich außerdem sicherer, wenn ein Notruf über das klassische Festnetz erfolgt. Das Telefon wird mit einem Adapterstecker geliefert, der es den Senioren ermöglicht, ihr gewohntes Telefon weiter zu verwenden. Vier AAA-Batterien sorgen dafür, dass der Notruf auch bei einem Stromausfall funktioniert (Batterien liegen bei). Das Telefon kann direkt an eine FRITZ!Box oder eine normale TAE-Telefonsteckdose mit dem mitgelieferten Adapter angeschlossen werden.
Hinweis für Kunden in Österreich: Da die Telefonstecker anders sind als in Deutschland, müssen Sie sich in Österreich ein anderes Telefonkabel besorgen. Es handelt sich um ein schnurgebundenes analoges Telefon (kein IP-Telefon). Es wird empfohlen, Ihren Telefonanbieter zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass das Telefon bei Ihnen funktioniert.
Lieferumfang:
MaxCom Telefon KXTSOS 481 (inkl. Telefonkabel 2xRJ11)
Netzteil
Notrufsender
4 AAA-Batterien
Bedienungsanleitung
Adapter/Verlängerung TAE 20NFF. (Damit können Sie zwei Telefone plus das Senioren-Notruftelefon und ein Nebengerät anschließen.)
2 Notruf-Halsbandsender
Ein Notruf kann sowohl durch Druck auf die SOS-Taste am Telefon als auch durch die Halsbandsender ausgelöst werden. Die Reichweite des Senders beträgt im Haus etwa 20-30 Meter, abhängig von den Funkbedingungen. Dieses System ist besonders für Senioren geeignet, die im Hilfe- oder Notfall zunächst ihre Angehörigen erreichen wollen und nicht eine professionelle Notrufzentrale kontaktieren möchten.
Das Telefon ermöglicht das Speichern von bis zu 5 Handy- oder Festnetz-Nummern, die im Notfall kontinuierlich angerufen werden, bis jemand abnimmt (keine begrenzte Anzahl wie bei anderen Notruftelefonen). Bei einem Notruf schaltet das Telefon automatisch in den Freisprech-Modus. Die Notrufkette kann entweder durch den Empfänger des Notrufs durch Annahme und Quittieren des Anrufs oder durch den Senioren selbst durch Druck auf die SOS-Taste am Telefon oder den Sender unterbrochen werden.
Dieses Telefon eignet sich insbesondere für Orte mit schlechtem oder schwankendem Mobilfunkempfang, da ein Notruf über das Festnetz zuverlässiger ist. Zusätzlich fühlen sich manche Senioren sicherer, wenn der Notruf über das klassische Festnetz getätigt wird. Damit ältere Menschen nicht auf ein neues Telefon umsteigen müssen oder können, liegt dem Telefon ein Adapterstecker bei. Dadurch können sie ihr gewohntes Telefon weiterhin verwenden. Vier AAA-Batterien sorgen dafür, dass der Notruf auch bei einem Stromausfall funktioniert (Batterien im Lieferumfang enthalten). Das Telefon kann direkt an eine FRITZ!Box oder eine normale TAE-Telefonsteckdose mit dem mitgelieferten Adapter angeschlossen werden.
Hinweis für unsere Kunden in Österreich: Aufgrund der unterschiedlichen Telefonstecker in Österreich müssen Sie sich ein anderes Telefon-Kabel besorgen. Das Telefon ist ein schnurgebundenes analoges Telefon (kein IP-Telefon). Bitte kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihren Telefonanbieter, um sicherzustellen, dass das Telefon bei Ihnen funktioniert.
Dieses Notrufsystem ermöglicht einen Notruf durch Druck auf die SOS-Taste am Telefon oder die Halsbandsender. Die Reichweite des Senders beträgt im Haus ca. 20-30 Meter, je nach den vorherrschenden Funkbedingungen. Es ist besonders für Senioren geeignet, die im Hilfe-/Notfall zuerst ihre Angehörigen erreichen möchten und keine professionelle Notrufzentrale benötigen.
Das Telefon erlaubt das Speichern von bis zu 5 Handy-/Festnetz-Nummern, die im Notfall in einer endlosen Schleife angerufen werden, bis jemand abnimmt. Bei einem Notruf schaltet das Telefon automatisch in den Freisprech-Modus. Die Notrufkette kann entweder vom Empfänger des Notrufs durch Annahme und Quittieren des Anrufs oder durch den Senioren selbst durch Druck auf die SOS-Taste am Telefon oder den Sender unterbrochen werden.
Dieses Notrufsystem ermöglicht einen Notruf durch Druck auf die SOS-Taste am Telefon oder die Halsbandsender. Die Reichweite des Senders beträgt im Haus ca. 20-30 Meter, je nach den vorherrschenden Funkbedingungen. Es ist besonders für Senioren geeignet, die im Hilfe-/Notfall zuerst ihre Angehörigen erreichen möchten und keine professionelle Notrufzentrale benötigen.
Das Telefon erlaubt das Speichern von bis zu 5 Handy-/Festnetz-Nummern, die im Notfall in einer endlosen Schleife angerufen werden, bis jemand abnimmt. Bei einem Notruf schaltet das Telefon automatisch in den Freisprech-Modus. Die Notrufkette kann entweder vom Empfänger des Notrufs durch Annahme und Quittieren des Anrufs oder durch den Senioren selbst durch Druck auf die SOS-Taste am Telefon oder den Sender unterbrochen werden.
Es ist ideal für Bereiche geeignet, in denen der Mobilfunkempfang schlecht ist oder schwankt, und ein Notruf über das Festnetz zuverlässiger ist. Manche Senioren fühlen sich außerdem sicherer, wenn ein Notruf über das klassische Festnetz erfolgt. Das Telefon wird mit einem Adapterstecker geliefert, der es den Senioren ermöglicht, ihr gewohntes Telefon weiterhin zu verwenden. Vier AAA-Batterien sorgen dafür, dass der Notruf auch bei einem Stromausfall funktioniert (Batterien liegen bei). Das Telefon kann direkt an eine FRITZ!Box oder eine normale TAE-Telefonsteckdose mit dem mitgelieferten Adapter angeschlossen werden.
Hinweis für unsere Kunden in Österreich: Da die Telefonstecker anders sind als in Deutschland, müssten Sie sich in Österreich ein anderes Telefonkabel besorgen. Es handelt sich um ein schnurgebundenes analoges Telefon (kein IP-Telefon). Kontaktieren Sie eventuell Ihren Telefonanbieter, um sicherzustellen, dass das Telefon bei Ihnen funktioniert.
Lieferumfang:
MaxCom Telefon KXTSOS 481 (inkl. Telefonkabel 2xRJ11)
Netzteil
Notrufsender
4 AAA-Batterien
Bedienungsanleitung
Adapter/Verlängerung TAE 20NFF. (Damit können Sie zwei Telefone plus das Senioren-Notruftelefon und ein Nebengerät anschließen.)
4 Notruf-Halsbandsender
Dieses Notrufsystem ermöglicht einen Notruf durch Druck auf die SOS-Taste am Telefon oder die Halsbandsender. Die Reichweite des Senders beträgt im Haus ca. 20-30 Meter, abhängig von den Funkbedingungen. Es ist besonders geeignet für Senioren, die im Hilfe-/Notfall zuerst ihre Angehörigen erreichen wollen und keine professionelle Notrufzentrale benötigen.
Sie können bis zu 5 Handy-/Festnetz-Nummern speichern, die im Notfall in einer endlosen Schleife angerufen werden, bis jemand abnimmt. Bei einem Notruf schaltet das Telefon automatisch in den Freisprech-Modus. Die Notrufkette kann vom Empfänger des Notrufs durch Annahme und Quittieren des Anrufs oder durch den Senioren selbst durch Druck auf die SOS-Taste am Telefon oder den Sender unterbrochen werden.
Das Telefon ist ideal für Gebiete mit schlechtem oder schwankendem Mobilfunkempfang, da ein Notruf über das Festnetz zuverlässiger ist. Manche Senioren fühlen sich außerdem sicherer, wenn ein Notruf über das klassische Festnetz abgesetzt wird. Um den Übergang zu erleichtern, liegt dem Telefon ein Adapterstecker bei, der es den Senioren ermöglicht, ihr gewohntes Telefon weiterhin zu verwenden. Vier AAA-Batterien sorgen dafür, dass der Notruf auch bei einem Stromausfall funktioniert (Batterien liegen bei). Das Telefon kann direkt an eine FRITZ!Box oder eine normale TAE-Telefonsteckdose mit dem mitgelieferten Adapter angeschlossen werden.
Hinweis für unsere Kunden in Österreich: Da die Telefonstecker anders sind als in Deutschland, müssten Sie sich in Österreich ein anderes Telefonkabel besorgen. Es handelt sich um ein schnurgebundenes analoges Telefon (kein IP-Telefon). Kontaktieren Sie eventuell Ihren Telefonanbieter, um sicherzustellen, dass das Telefon bei Ihnen funktioniert.
Lieferumfang:
MaxCom Telefon KXTSOS 481 (inkl. Telefonkabel 2xRJ11)
Netzteil
Notrufsender
4 AAA-Batterien
Bedienungsanleitung
Adapter/Verlängerung TAE 20NFF. (Damit können Sie zwei Telefone plus das Senioren-Notruftelefon und ein Nebengerät anschließen.)
5 Notruf-Halsbandsender
Dieses Notrufsystem ermöglicht einen Notruf durch Druck auf die SOS-Taste am Telefon oder den Halsbandsendern. Die Reichweite des Senders beträgt im Haus etwa 20-30 Meter, abhängig von den Funkbedingungen. Es ist besonders für Senioren geeignet, die im Hilfe-/Notfall zuerst ihre Angehörigen erreichen möchten und keine professionelle Notrufzentrale benötigen.
Es können bis zu 5 Handy-/Festnetz-Nummern gespeichert werden, die im Notfall in einer endlosen Schleife angerufen werden, bis jemand abnimmt. Bei einem Notruf schaltet das Telefon automatisch in den Freisprech-Modus. Die Notrufkette kann entweder vom Empfänger des Notrufs durch Annahme und Quittieren des Anrufs oder durch den Senior selbst durch Druck auf die SOS-Taste am Telefon oder den Sender unterbrochen werden.
Das Telefon ist vor allem in Bereichen geeignet, wo der Mobilfunkempfang schlecht ist oder schwankt und ein Notruf über das Festnetz zuverlässiger ist. Manche Senioren fühlen sich außerdem sicherer, wenn ein Notruf über das klassische Festnetz erfolgt. Das Telefon wird mit einem Adapterstecker geliefert, der es den Senioren ermöglicht, ihr gewohntes Telefon weiter zu verwenden. Vier AAA-Batterien sorgen dafür, dass der Notruf auch bei einem Stromausfall funktioniert (Batterien liegen bei). Das Telefon kann direkt an eine FRITZ!Box oder eine normale TAE-Telefonsteckdose mit dem mitgelieferten Adapter angeschlossen werden.
Hinweis für Kunden in Österreich: Da die Telefonstecker anders sind als in Deutschland, müssen Sie sich in Österreich ein anderes Telefonkabel besorgen. Es handelt sich um ein schnurgebundenes analoges Telefon (kein IP-Telefon). Es wird empfohlen, Ihren Telefonanbieter zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass das Telefon bei Ihnen funktioniert.
Lieferumfang:
MaxCom Telefon KXTSOS 481 (inkl. Telefonkabel 2xRJ11)
Netzteil
Notrufsender
4 AAA-Batterien
Bedienungsanleitung
Adapter/Verlängerung TAE 20NFF. (Damit können Sie zwei Telefone plus das Senioren-Notruftelefon und ein Nebengerät anschließen.)
Notruf-Halsbandsender
Dieses Großtasten-Handy wird mit einem wasserdichten Notrufarmband geliefert und verfügt über eine deutsche Menüführung und Bedienungsanleitung.
Das Mobiltelefon kann mit einer großen (Prepaid-) SIM-Karte betrieben werden und bis zu 5 Notrufkontakte speichern. Die Notrufkette wird nur dann unterbrochen, wenn ein Angerufener den Ruf durch Drücken der Taste 5 auf seinem Gerät bestätigt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Notrufkette nicht von einem Anrufbeantworter unterbrochen wird.
Der Abstand zwischen Armbandsender und Handy kann bis zu 20 Meter betragen. Dies ist eine ideale Hilfe, wenn zuerst Angehörige im Hilfe-/Notfall erreicht werden möchten und kein Vertrag mit professionellen Diensten abgeschlossen werden soll. Der Senior/Kranke kann den Hilfe-/Notruf durch Drücken der SOS-Taste auf der Rückseite des Handys oder des Armbandsenders auslösen. Besonders bei einem Sturz ist der Armbandsender ideal, da das Handy nicht erst gesucht oder aus der Tasche gezogen werden muss.
Wird der Notruf angenommen, ertönt die Ansage: "Dies ist ein Notruf. Drücken Sie die Taste 5, um zu antworten." Mit dem Drücken der Nummer 5 wird der Empfang des Rufs quittiert, danach kann man normal telefonieren. Die Lautsprecher-Funktion des Telefons wird dabei automatisch eingeschaltet. Falls bei der angewählten Nummer die 5 innerhalb von 60 Sekunden nicht gedrückt wird, wählt das Telefon die nächste eingespeicherte Notrufnummer an. Das Handy wählt alle Nummern dreimal durch, sofern keine Bestätigung mit der Taste "5" erfolgt.
Die Stromversorgung des Armbandsenders erfolgt über eine im Sender eingebaute Knopfzelle, die bei normalem Gebrauch etwa 3 Jahre hält. Der Sender verbraucht nur Strom, wenn die Notruftaste benutzt wird. Der Hersteller empfiehlt, nach Ablauf von 3 Jahren ein neues Armband anzuschaffen, da bei einem Batteriewechsel das Armband nicht mehr dicht ist (die Knopfzelle ist im Gummi eingeschweißt). Das Armband ist sehr weich und angenehm zu tragen und entspricht etwa der Größe einer normalen Armbanduhr. Das Band stört nicht beim Schlafen.
Das Handy verfügt über eine Low-Battery-Funktion: Wenn der Akku im Handy aufgeladen werden muss, informiert das Gerät mit einem akustischen Signal und einem blinkenden Symbol auf dem Display. Neben der Hilfe-Notruffunktion ist dieses Mobiltelefon mit vielen Eigenschaften und Möglichkeiten ausgestattet, die es zu einem idealen Senioren-Handy machen.
Lieferumfang:
Mobiltelefon
Akku
Ladegerät
USB-Kabel (zum Verbinden mit einem Computer)
Ohrhörer-Set
Tischladegerät
SOS-Armband
Deutsche Bedienungsanleitung
Deutsche Menüführung und Bedienungsanleitung machen dieses Großtasten-Handy mit wasserdichtem Notrufarmband besonders benutzerfreundlich. Es kann mit einer großen (Prepaid-) SIM-Karte betrieben und bis zu 5 Notrufkontakte gespeichert werden. Die Notrufkette bleibt ununterbrochen, da der Angerufene den Anruf mit der Taste 5 bestätigen muss.
Der Abstand zwischen Armbandsender und Handy kann bis zu 20 Meter betragen. Ideal, um zuerst Angehörige im Hilfe-/Notfall zu erreichen, ohne professionelle Dienste nutzen zu müssen. Der Notruf kann durch Druck auf die SOS-Taste am Handy oder den Armbandsender ausgelöst werden. Nach Annahme des Notrufs erscheint die Ansage: „Dies ist ein Notruf. Drücken Sie die Taste 5 um zu antworten.“ Danach kann man normal telefonieren, die Lautsprech-Funktion wird aktiviert. Bei fehlender Bestätigung wählt das Handy die nächste eingespeicherte Nummer an.
Der Armbandsender wird von einer Knopfzelle gespeist, die etwa 3 Jahre hält. Nach dieser Zeit wird ein neues Armband empfohlen. Das weiche, angenehm zu tragende Armband ist nicht störend beim Schlafen. Low-Battery-Funktion informiert über den Ladestatus. Dieses Mobiltelefon bietet Senioren viele weitere nützliche Eigenschaften und Funktionen neben der Hilfe-Notruffunktion.
Lieferumfang:
Mobiltelefon
Akku
Ladegerät
USB-Kabel (zum Verbinden mit einem Computer)
Ohrhörer-Set
Tischladegerät
SOS-Armband
Tasche für MM715BB
Deutsche Bedienungsanleitung
Für die besorgten Angehörigen von Pflegebedürftigen – Sicherheit rund um die Uhr, auch außerhalb des Hauses. Keine mühsame Suche nach versteckten Notrufknöpfen. Ein einfacher Druck auf das stilvolle Notfallarmband genügt, um sofortige Hilfe zu aktivieren, wo immer Sie oder Ihre Lieben sich befinden.
Im Ernstfall ruft unser zuverlässiges Handy bis zu 5 von Ihnen ausgewählte Kontakte an, bis persönlich reagiert wird. Kein Abhören von Mailboxen – echter, menschlicher Kontakt. Mit GPS-Ortung können Sie Unterstützung genau dorthin lenken, wo sie gebraucht wird. Die Nutzung ist einfach – beliebige (Prepaid) micro-SIM-Karten aller Anbieter, nur Anrufe und SMS. Ihre Sicherheit ist uns wichtig, deshalb setzen wir bewusst auf einfache Kommunikation ohne unnötige Gesundheitsrisiken.
Unser Notrufarmband mit Bluetooth 5.0-Technologie ist wasserdicht und begleitet Sie auch unter der Dusche. Mit einer Reichweite von 20-25 Metern im Haus bleiben Sie verbunden, und auf Spaziergängen ist das Handy stets in greifbarer Nähe. Die Batterie im Armbandsender hält ca. 2 Jahre und lässt sich problemlos austauschen. Entscheiden Sie sich für Sicherheit, ohne Kompromisse einzugehen – Ihr Wohlbefinden steht an erster Stelle.
Lieferumfang:
MAXCOM Seniorenhandy MM735 mit Notrufarmband, konfiguriert für HELPLINE
Netzteil
Ladeschale
USB-Kabel 1,5 m
Akku
Headset
Deutsche Bedienungsanleitung. Die Menüführung des Telefons ist auf Deutsch eingestellt.